NEWS_Website_Rayane

SALUT RAYANE

Ein Interview mit Rayane Mokdad, unserem Azubi in Frankreich

Salut Rayane, und herzlich willkommen in der Brüning Group. Du hast als Praktikant bei uns begonnen und vor kurzem deine Ausbildung an unserem Standort in Frankreich gestartet. Gib uns bitte einen Einblick in deinen bisherigen Weg bei der Brüning Group.

Meine Zeit bei der Brüning Group war eine unglaubliche Reise voller Lernprozesse und Wachstum. Als Praktikant hatte ich die Möglichkeit, in die Firmenkultur einzutauchen, die Arbeitsabläufe kennenzulernen und die Werte des Unternehmens zu verstehen. Die Unterstützung und Ermutigung, die ich von meinen Kolleg:innen bekommen habe und immer noch bekomme, haben mir schon früh gezeigt, dass dies der perfekte Ort ist, um meine berufliche Laufbahn zu starten.

Was konkret hat dich davon überzeugt, deine Karriere bei uns fortzusetzen und deine Ausbildung hier zu beginnen?

Das Engagement der Brüning Group für Umweltbewusstsein und die innovative Arbeit in den Bereichen Recycling und Biomasse haben mich überzeugt. Der Einsatz für die Kreislaufwirtschaft hat mich sehr angesprochen und der zukunftsweisende Ansatz des Unternehmens hat mich dazu gebracht, Teil dieser Bewegung zu werden. Außerdem gab mir die offene und freundliche Unternehmenskultur das Gefühl, dass ich mich hier wirklich wohlfühlen und einen sinnvollen Beitrag leisten kann.

Wie war dein Wechsel vom Praktikanten zum Auszubildenden? Gab es dabei Herausforderungen und wie hast du diese bewältigt?

Der Wechsel war aufregend. Mein einmonatiges Training in Bremen im vergangenen Juli hat mir eine solide Grundlage gegeben und die praktische Erfahrung hat mir wirklich geholfen, die Abläufe im Unternehmen zu verstehen. Als Auszubildender musste ich mich jedoch schnell an mehr Verantwortung und höhere Erwartungen gewöhnen. Danach waren regelmäßige Besuche in Bremen entscheidend, denn so konnte ich mit meinen Kolleg:innen in Kontakt bleiben, von ihrem Fachwissen lernen und Herausforderungen selbstbewusster angehen. Außerdem war es wichtig, proaktiv zu sein und Fragen zu stellen, wenn ich Hilfe gebraucht habe.

An welchen Projekten arbeitest du derzeit und was reizt dich besonders an deiner Arbeit?

Im Moment konzentriere ich mich darauf, die Beziehungen zu unseren Kunden in Frankreich zu stärken, neue Partner zu finden und die Lieferkette logistisch zu optimieren. Was mich am meisten begeistert, ist zu sehen, wie meine Arbeit erneuerbare Energien und nachhaltige Verfahren unmittelbar fördert. Zu wissen, dass meine Arbeit zu einer besseren und grüneren Zukunft beiträgt, ist unglaublich bereichernd. Außerdem bringt die Zusammenarbeit mit Teams in Paris, Bremen und an anderen Standorten so viel Abwechslung und neue Perspektiven in meine tägliche Arbeit.

Hast du schon eine Idee, in welchem Bereich du dich mit deiner Arbeit in der Brüning Group in Zukunft spezialisieren möchtest?

Auf jeden Fall! Besonders am Herzen liegen mir der Aufbau eines nachhaltigen Marktes und die Bildung strategischer Partnerschaften. Ich sehe enormes Potenzial für die Brüning Group, ihre Position als Marktführer in der Kreislaufwirtschaft in Europa zu stärken. Mein Ziel ist es, bei der Entwicklung innovativer und effizienter Lösungen für die Bereitstellung von Abfall und Biomasse auf nachhaltige Weise zu unterstützen.

Welche Ziele verfolgst du in deiner Karriere bei der Brüning Group?

Kurzfristig möchte ich mein Fachwissen in der Geschäftsentwicklung ausbauen und gleichzeitig mein Verständnis für die Branchen Recycling und Biomasse vertiefen. Langfristig würde ich gerne eine Führungsrolle übernehmen, in der ich Strategien mitgestalten kann, die das nachhaltige Wachstum der Brüning Group global vorantreiben.

Wie wirst du beim Erreichen dieser Ziele unterstützt?

Der Support hier ist unglaublich. Von Mentoring über Schulungsprogramme bis hin zu offener Kommunikation – ich habe mich bei jedem Schritt unterstützt gefühlt. Die Einführung in Bremen war ein Meilenstein, der eine fundierte Basis an Wissen vermittelt hat und meine regelmäßigen Besuche danach waren ebenso bereichernd. Ich habe außerdem das Glück, mit erfahrenen Kolleg:innen zusammenzuarbeiten, die immer bereit sind, ihre Erkenntnisse mit mir zu teilen.

Du warst Ende 2024 in Bremen und bist jetzt wieder in Paris. Welche Unterschiede sind dir zwischen Deutschland und Frankreich in Bezug auf die Arbeitskultur, die Kommunikation und Geschäftspraktiken aufgefallen?

Ein großer Unterschied, der mir aufgefallen ist, ist der Umgang mit der Work-Life-Integration. In Deutschland sorgt die strukturierte und methodische Arbeitsweise für hohe Produktivität, während in Frankreich der Schwerpunkt stärker auf dem Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen liegt. Das Gute ist, dass wir in beiden Ansätzen Flexibilität und Spaß finden können. Beide Arbeitsweisen bringen individuelle Vorteile mit sich und die Zeit in Bremen hat mir gezeigt, wie man sie sinnvoll miteinander verbindet.

Wie sieht deine Zusammenarbeit mit Teams von anderen Standorten aus?

Die standortübergreifende Zusammenarbeit ist ein besonderes Highlight meines Berufslebens. Meine Zeit in Bremen hat mir geholfen, starke Beziehungen zu den dortigen Teams aufzubauen und der ständige Austausch mit digitalen Tools hält uns auf Kurs. Ich finde es toll, wie die unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Standorte unsere Lösungsansätze bereichern und Innovationen vorantreiben. Wir haben alle das Gefühl, Teil einer globalen Gemeinschaft zu sein.

Worauf hast du dich bei deiner Rückkehr nach Paris am meisten gefreut?

Ich wollte alles, was ich gelernt habe, einsetzen, um das Inlandsgeschäft und das Import-Export-Geschäft von Brüning in Frankreich zu stärken. Meine theoretischen Kenntnisse und der Austausch mit Kolleg:innen haben meinen Horizont erweitert und meine Fähigkeiten geschärft. Ich habe mich deswegen darauf gefreut, dies in die Praxis umzusetzen. Die Beziehungen zu Kunden und Partnern in Frankreich zu vertiefen und gleichzeitig einen Beitrag zum Nachhaltigkeitsauftrag der Brüning Group zu leisten, bleibt meine oberste Priorität.

Vielen Dank für deine Zeit und das Teilen deiner Erfahrungen mit uns!

Kontakt